
Eine solarbetriebene Blasinstrument
OpenWind misst: AWA / AWS, Kompass und Pitch / Roll. Darüber hinaus berechnet unsere Anwendung COG, SOG, VMG, AWD, TWA, TWD, TWS und die Kompensation des Drehmastwinkels.
Sendung Signal

Es kann jeweils nur ein Gerät mit dem OpenWind-Instrument verbunden werden, das in der Lage ist, Daten zurückzusenden und die Sensoren zu kalibrieren. Es können jedoch mehrere Geräte gleichzeitig das Sendesignal lesen.
Mit dem OpenWind-Sendesignal können Sie und Ihre Crew die Winddaten gleichzeitig auf einem Smartphone, Tablet, einer Smartwatch und einem NMEAkit™ ablesen.
Je nach Gerät kann es sein, dass das Lesen der Sendung nicht möglich ist. Wir empfehlen neuere Modelle von Smartphones, Tablets und Smartwatches.
Signal Bereich
OpenWind verwendet Bluetooth 4.2, das eine maximale Reichweite von 50 Metern hat, wenn das Signal nicht behindert wird. Die Bluetooth-Antenne ist vom Gerät aus nach unten gerichtet, was zu einer besseren Reichweite führt, wenn sie höher auf dem Schiff angebracht ist. Ältere Smartphone-Modelle und Hartschalen reduzieren die effektive Reichweite der Verbindung..

UDP von Drittanbieter-Apps
Viele Segelanwendungen bieten eine Möglichkeit, mit Windmessgeräten zu kommunizieren. Über UDP können Sie die Daten von OpenWind als NMEA0183 Windsätzen in Drittanwendungen wie iSailor, iRegatta, NKE und OpenCPN lesen.
Jede Anwendung, die NMEA 0183 Windmessdaten über UDP lesen kann, ist mit OpenWind kompatibel.

OpenWind ist jetzt mit dem NOVASAIL-Display kompatibel. Es verbindet sich direkt über Bluetooth zwischen Display und Instrument. Keine Kabel erforderlich.
Sehen Sie sich das NOVASAIL-Display an www.nova-sail.com
Polar Diagramm

NMEAkit™. Gerät

Kohlenstoff Extender

Ein Gerät. Mehrere Anwendungen.
Kombinieren Sie es mit einer multifunktionalen Anwendung, die Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Neigung und Drehung sowie Kursinformationen misst.

OpenWind App

Es ist die Hauptanwendung von OpenWind mit einer komplexeren Schnittstelle. Sie zeigt AWS, AWA, AWD, COG, SOG, VMG, TWS, TWA, TWS, Pitch, Roll, Kompass, Bluetooth und Batterieinformationen an. Sie enthält eine Karte mit OpenSea Map Overlay und kann auch die Mastdrehung kompensieren. Diese Anwendung kann im Hintergrund laufen und die Winddaten über UPD in NMEA0183-Sätzen an Drittanbieteranwendungen senden.
WindLogger App

Nur für iOS, die WindLogger App kann die Daten über UDP von der OpenWind App im Hintergrund lesen. Sie kann Durchschnittswerte der letzten 30, 60 oder 120 Minuten von AWS, TWS und SOG auslesen. Außerdem können Sie die Maximalwerte von TWS, AWS und SOG auslesen. Es ist möglich, die aufgezeichneten Daten im CSV-Format zu exportieren (AWA, AWS, TWA, TWS, COG, SOG, Yaw, Pitch, Roll).
NMEAkit App

Mit der NMEAkit-Anwendung können Sie die Mastposition kalibrieren und den Mastdrehungsausgleich aktivieren. Sie ermöglicht auch die Kalibrierung von Windrichtung, Neigung und Drehung vom OpenWind-Gerät. Die Anwendung zeigt an, ob das NMEAkit angeschlossen ist oder ein Signal vom OpenWind-Gerät empfängt. Sie zeigt auch AWA, AWS, Pitch, Roll und Gier vom OpenWind-Gerät an.
WindTrainer App

Die WindTrainer App verbindet sich direkt mit OpenWind über Bluetooth, es ist nicht erforderlich, dass die OpenWind App im Hintergrund läuft. Diese App stellt die magnetische Windrichtung und Windgeschwindigkeit in einer Grafik dar. Sie ist eine vereinfachte Version der WindLogger App, die für Trainer und Wettfahrtleiter entwickelt wurde.
MacOs App
Benötigt macOS 11 oder höher und einen Mac mit dem Apple M1 Chip. Diese Anwendung ermöglicht es Ihnen, Ihr OpenWind-Gerät direkt mit Ihrem Mac zu verbinden! Senden Sie OpenWind-Daten über UDP an Anwendungen von Drittanbietern wie z.B. OpenCPN.


Smartwatch kompatibel
Sie finden die OpenWind-Anwendung für die Smartwatch im iOS AppStore, Google Play Store, Samsung Galaxy Store und Garmin Connect IQ Store
Erfahren Sie mehr über die Technologie hinter OpenWind
